Preise
Erstgespäch: - Erstinformation
€ 54.-
Anamnesegespräch: Dauer ca. 1 Std. - wichtiger Abschnitt der Diagnostik
€ 45.-
Diagnostik: zur Feststellung einer vorliegenden Legasthenie/Dyskalkulie: AFS - Test - Pädagogisches Computer - Testverfahren, Fehleranalyse, Rechen- oder Schreib-, Lesetestung inkl. Erstellung eines pädagogischen Gutachtens
€ 120.-
AFS - Test - Pädagogisches Computer - Testverfahren zur Feststellung der betroffenen Teilleistungen und Fehleranalyse
€ 85.-
Einzelstunde ( 50 min ) - keine weiteren Zusatzkosten für Arbeitsblätter, Ausdrucke etc.
€ 54.-
Trainingsmappe - individuell auf die Bedürfnisse des Kindes angepasst; jede Mappe ein Einzelstück. Nur auf Vorbestellung.
€ 80.-
Hier gelten die Angaben und Bestimmungen von psychotherapie24.at
Dyskalkulie/Rechenschwäche

Angst vor Zahlen?
Im Gegensatz zur erworbenen und vorübergehenden Rechenschwäche ist die Dyskalkulie genetisch bedingt.
Erinnern Sie sich: Hatten schon Sie oder ihre Verwandten Schwierigkeiten das Rechnen zu erlernen? Haben Sie sich durch die Schule mit allerlei Tricks und selbsterfundenen, überlebenswichtigen Methoden durch den Rechenunterricht gequält?
Und sehen mit Entsetzen, dass es jetzt auch ihrem Kind so ergeht?
Ihr Kind quält sich durch den Rechenunterricht, ist unaufmerksam und zappelig sobald es mit Zahlen konfrontiert wird? Die Wörter „Hyperaktivität“ und „verhaltensauffällig“ standen bei der letzten Lehrer/Elternkonferenz im Raum?
Lernen wird zur Tortur und sie sind mit ihrem Latein am Ende?
Kinder mit Rechenschwäche oder Dyskalkulie kommen mit den herkömmlichen angebotenen Lernmethoden nicht aus.
Sie benötigen eine, auf ihre Teilleistungsschwächen und Fähigkeiten, genau zugeschnittene, individuelle Intervention und ein didaktisch optimiertes Training. Daher arbeite ich nur im Einzeltraining und nicht mit Gruppen. Mir ist ein optimales Trainingsergebnis sehr wichtig.
Eine gezielte Förderung der Aufmerksamkeit und der Sinneswahrnehmungen sowie auf der Symptomebene bringt wieder Spaß und Erfolg beim Umgang mit Zahlen.